Saisonauftakt in Hermannsburg: Am 24. Mai 2025 startete der Reit- und Fahrverein Eicklingen in die neue Voltigiersaison. Beim Turnier in Hermannsburg traten insgesamt vier Gruppen des Vereins in verschiedenen Prüfungen an und präsentierten sich mit viel Engagement, Teamgeist und Freude am Sport. Den Beginn machte die Gruppe "Eicklingen 6", die sich um 12:00 Uhr traf und um 13:15 Uhr in der zweiten Abteilung der Schrittprüfung (Pflicht und Kür) an den Start ging. Gezeigt wurden jeweils eine Pflicht, hierbei wird von allen Voltigierern die gleiche Übungsabfolge geturnt und eine Kür, bei der bis zu zwei Voltigierer gleichzeitig auf dem Pferd turnen. Die Gruppe zeigte bei ihrem ersten Start in dieser Leistungsklasse eine gelungene Darbietung und konnte viele Inhalte aus dem Training sicher umsetzen. Vorgestellt wurde die Gruppe von Gesa Jürgens und Hannah Wiebe mit dem Pferd Püppy (Urmel) . Mit einer Wertnote von 5,325 erreichte das Team den 5. Platz in der zweiten Abteilung.
Direkt im Anschluss ging die Gruppe "Eicklingen 5" ebenfalls auf Püppy an den Start. Eva Gauger und Lena Sieberer unterstützten die Kinder als Longenführerin und Trainerin. Mit einer Wertnote von 5,292 und dem 6. Platz in der ersten Abteilung wurde auch hier ein gelungener Start absolviert. In dieser Prüfung gingen zudem Christiane Adam und Gesa Jürgens mit dem Vereins-Pferd Calle an den Start. Auch sie präsentierten sich mit einer sicheren Vorstellung und erhielten eine Wertnote von 5,498 und Platz 4 der zweiten Abteilung. Am frühen Abend um 18:00 Uhr folgte dann der Auftritt von der Gruppe "Eicklingen 2" in der Prüfung der Galoppschritt-Mannschaften. Calle wurde erneut von Christiane Adam longiert, gemeinsam mit Lena Sieberer absolvierte die Gruppe ihre Prüfung mit einer Wertnote von 4,757 und einem 5. Platz.
Die Wartezeit bis zur Siegerehrung wurde von Eltern und Trainern mit einem liebevoll organisierten Picknick verkürzt. In entspannter Atmosphäre konnte der Tag gemeinsam ausklingen – mit Zeit für Gespräche, Lachen und das ein oder andere Stück Kuchen. Der Reit- und Fahrverein Eicklingen blickt zufrieden auf den Saisonstart und bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden – besonders bei den engagierten Trainerinnen, Helferinnen, Eltern und natürlich bei den Pferden, die mit Ruhe und Verlässlichkeit zum Gelingen des Tages beitrugen. Wir freuen uns auf weitere schöne Turniermomente im Laufe der Saison!
Die Voltigiergruppe 4 des Reit- und Fahrvereins Eicklingen bedankt sich ganz herzlich beim Gästehaus Treder für das großzügige Sponsoring der neuen Vereins-T-Shirts und Jacken. Dank der Unterstützung konnte das Team beim ersten Turnier in Hermannsburg am 24. Mai 2025 in einheitlicher und professioneller Kleidung auftreten. Die Freude und der Stolz über das neue Outfit waren bei allen deutlich spürbar – und das Gemeinschaftsgefühl wurde dadurch noch weiter gestärkt. "Wir wissen das Engagement für den Sport und die Jugendarbeit in unserer Region sehr zu schätzen und freuen uns, das Gästehaus Treder als Unterstützer an unserer Seite zu haben. Vielen Dank im Namen der gesamten Voltigiergruppe 4!", erklärt Christiane Adam, zweite Vorsitzende.
Ihr findet alle wichtigen Informationen rund um unseren Verein hier auf unserer Homepage! Für aktuelle Informationen haben wir eine WhatsApp-Gruppe "Schwarzes Brett", wo wir Veranstaltungen, Hallenbelegung und Fundsachen ankündigen bzw. teilen. Sprecht uns gerne an, der Vorstand oder eines der Mitglieder kann euch hinzufügen.
Bereits seit 1923 dreht sich beim Reit- und Fahrverein Eicklingen alles rund um den Pferdesport in verschiedenen Sparten. Eicklingen ist eine Gemeinde im südlichen Bereich des Landkreises Celle, nicht weit von den Nachbarregionen Hannover, Peine und Gifhorn entfernt.
Der Reitverein bietet seinen ca. 200 Mitgliedern (3 bis 89 Jahre) Voltigieren, Gespannfahren, Reitunterricht für Kinder, Dressur-, Gelände-, Freitzeit-, Quadrille- und Springreiten sowie Hobby-Horsing an. Die Voltigiersparte ist eine der größten im Landkreis Celle mit ca. 70 Voltigierern in sechs Gruppen und drei Vereinspferden. Dressur, Reitunterricht für Kinder
und der Springunterricht finden einmal die Woche statt. Einmal im Monat treffen sich 10 bis 15 Reiter zur Quadrille. Insgesamt werden pro Woche 12 bis 13 Stunden Unterricht den Mitglieder
angeboten.
Über das Jahr verteilt organisiert der Reitverein mehrere Schulungen und Lehrgänge für alle Sparten. Im Frühjahr findet der alljährliche Osterausritt, im Herbst die Hubertusjagd, am ersten Advent
das Weihnachtsreiten und an Silvester der obligatorische Sprung ins neue Jahr statt. Alle zwei Jahre lädt der Verein zur Ferienpassaktion ein, dieser Einladung folgen ca. 60 Kinder. Auch ein
großes Voltigierturnier veranstaltet der Reitverein jedes zweite Jahr, zuletzt mit fast 300 Teilnehmern plus hunderten Zuschauern.
Direkt am Ortsrand nach Wienhausen ist die Reithalle ideal gelegen, um schnell ins Geländer mit dem Pferd zu gelangen. Die Anlage besteht aus einer großen Reithalle mit 20 x 40 Metern, einem
Außenplatz und einem Reiterstübchen. In der Nähe gibt es verschiedene Möglichkeiten, das eigene Pferd privat unterzubringen. Der Reitverein verfügt über keine eigenen Boxen oder
Schulpferden für Reitunterricht.
Der Reitverein hat einen Vereinsshop. Im Shop findet ihr Kleidung und Accessoires mit Vereinslogo einfach zum Bestellen. Jetzt die RuF Eicklingen Kollektionen entdecken -> Zum Shop
Wir freuen uns jederzeit über neue Mitglieder, Sponsoren und Freunde des Pferdesportes -> Kontaktieren Sie uns einfach!
Ihr wollt eure Turnierjahreslizenz verlängern oder habt Fragen rund um die Lizenz. Schaut auf die Website der FN. Wenn ihr eure Turnierjahreslizenz bei der FN online verlängert habt, bekommt unsere Kassenwartin eine automatische E-Mail der FN zur Bestätigung.
Anzahl der Besucher:
Vereinsshop vom RuF Eicklingen:
Hier findet ihr Kleidung und Accessoires mit Vereinslogo einfach zum Bestellen. Jetzt die RuF Eicklingen Kollektionen entdecken -> Zum Shop