Presse-Archiv 2023

Einladung zum Osterausritt Karfreitag, 07.04.2023

Treffpunkt: Wiese am Funkturm zwischen Wienhausen und Eicklingen (13:00 Uhr)
Abritt: 13:30 Uhr

In der Pause ist für das leibliche Wohl gesorgt und die Kinder können sich beim „Ostereier suchen“ vergnügen. Im Anschluss findet ein gemütliches Beisammensein mit Snacks am Funkturm statt.

Gern nehmen wir Anmeldungen telefonisch unter 01520/6157534 oder per Mail anmeldung@ruf-eicklingen.de entgegen.

Wir freuen uns auch über kurzentschlossene Reiter. Zuschauer sind immer willkommen und können den Wald auf eigene Faust erkunden oder finden Platz auf dem Planwagen.

 

Sarah Wilke (Freizeitreiterwartin) & Viviane Stones (1. Vorsitzende)

 

Für die LAVES-Pferdeanmeldung benötigen wir pro Haltungsbetrieb eine Aufstellung der teilnehmenden Pferde. Bitte denkt an die Pferdepässe für die Lebensnummer und für die Chip-Nr. Die Vordrucke sind vorhanden und werden vor Ort ausgefüllt. Teilnahme NUR mit eigenem Pferd. Der Verein stellt keine Pferde zur Verfügung.

 

Der Veranstalter weist auf die Gefährlichkeit von Ausritten hin und bittet die Teilnehmenden und Gäste um größte Vorsicht und Rücksichtnahme. Teilnehmende und Pferde müssen haftpflichtversichert sein. Teilnehmende beteiligen sich auf eigene Gefahr an dem Ausritt. Der Veranstalter und die Teilnehmer haften untereinander lediglich bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Das Tragen einer Reitkappe ist Pflicht und das Tragen einer Sicherheitsweste wird empfohlen.


Jahreshauptversammlung des Reit- & Fahrvereins Eicklingen u. Umg. e. V.

Am Donnerstag, den 23.02.2023 fand die ordentliche Jahreshauptversammlung des Reit- & Fahrvereins Eicklingen u. Umg. e.V. in der Pinte der Reithalle in Eicklingen statt.

Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Viviane Stones und der Feststellung der Beschlussfähigkeit folgte die Verlesung des Protokolls der letzten ordentlichen Mitgliederversammlung vom 16.05.2022 durch Schriftführerin Greta Brammer.

Weiter ging es mit dem Jahresbericht der 1. Vorsitzenden und den Berichten der Spartenleiter und der Ausbilder. Sarah Wilke wurde für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt. Der Vorstand wurde durch die Kassenprüfer Dominique Markgraf und Gesa Jürgens entlastet, nach dem Berenike Colville den Kassenbericht verlesen hat. Anschließend wurde die neue Gebührenordnung, die am 12.07.2022 bei der Aktivenversammlung beschlossen wurde, einstimmig von der Versammlung abgestimmt.

Der nächste Tagesordnungspunkt waren die Neuwahlen des Vorstandes. In diesem Jahr wurde die 2. Vorsitzende Christiane Adam, die Sportwartin Karen Hilse, die Kassenwartin Berenike Colville, die Freitzeitwartin Sarah Wilke und Pressewartin Frederike Heidmann einstimmig wiedergewählt. Als 2. Kassenprüferin meldete sich Simone Cartellieri freiwillig und wurde einstimmig gewählt. Alle Gewählten nahmen ihre Wahl an.

Wilfried Hilse, Karen Hilse, Carsten Titsch und Armgard Drewsen werden für ihre sportlichen Leistungen ausgezeichnet.

Hoffentlich können wir im nächsten Jahr wieder auf ein gelungenes Vereinsjahr zurückblicken.


Dressurlehrgang am 11.03. und 12.03.2023 von Annette Prieß

Du bist Erfahren oder Anfänger und hast Spaß an der Arbeit mit deinem Pony oder Pferd?
Du hast Lust dein Wissen und Können im Reitsport noch ein wenig auszuweiten und hast Mitte März noch nichts weiter vor?

 

An zwei Tagen wirst du in der Praxis (á 30 Min.) von mir unterrichtet und erhältst am zweiten Tag (voraussichtlich nachmittags) eine theoretische Reflexion deiner Ritte. Habe ich dein Interesse geweckt, dann freue ich mich über eine Anmeldung bis spätestens zum 23.02.2023 von dir!

Wann und wo findet der Lehrgang statt?
Samstag, den 11.03.2023 und Sonntag, den 12.03.2023 in der Reitanlage des RuF Eicklingen.
Die genauen Uhrzeiten werden nach dem Anmeldeschluss von mir bekannt gegeben. Ich bitte dich zu deiner Unterrichtseinheit abgeritten zu sein, damit wir die 30 Minuten ganz für unsere Arbeit zur Verfügung haben.

Wie hoch sind die Kosten?
70 € pro Person und Pferd
Für alle Teilnehmer, die kein Mitglied des RuF Eicklingen sind, kommt eine zusätzliche Hallengebühr von 10 € hinzu. Die Gebühr ist im Vorfeld zu überweisen. Die genauen Kontodaten erhältst du mit den Uhrzeiten von mir.

Wo kann ich mich anmelden?
Telefonisch oder per WhatsApp unter:
0173 / 6026213 bei Karen Hilse oder direkt bei mir Annette Prieß unter 0176 / 51638013


Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des RuF Eicklingen und Umgebung e.V. am Donnerstag, 23.02.2023 um 19:00 Uhr in der Reithalle, Dorfstraße, 29358 Eicklingen.

 

Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Verlesung des Protokolls der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 16.05.2022
3. Jahresbericht der 1. Vorsitzenden
4. Bericht der Spartenleiter
5. Bericht der Kassenwartin
6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
7. Abstimmung zur Änderung der in der Aktivenversammlung vom 12.07.2022 beschlossenen neuen Gebührenordnung (Entwurf einsehbar auf der Vereinshomepage und am schwarzen Brett)
8. Neuwahlen

  • 2. Vorsitzende/r
  • Sportwart/in
  • Kassenwart/in
  • Mitglieder des erweiterten Vorstandes

9. Anträge
(Anträge sind gem. § 8 Pkt. 4 der Satzung spätestens eine Woche vor dem Versammlungstage schriftlich beim Vorstand einzureichen)
10. Ehrungen
11. Verschiedenes


Mit reiterlichem Gruß
Viviane Stones
1. Vorsitzende (Eicklingen, den 18.01.2023)

Download
Einladung JHV 2023
Einladung-JHV-2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 184.2 KB
Download
Protokoll JHV vom 16.05.2022
Protokoll-JHV-16-05-22.pdf
Adobe Acrobat Dokument 253.6 KB
Download
Entwurf Gebührenordnung 2023
Gebührenordnung-RuF-Eicklingen-2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 212.1 KB


Finde weitere Berichte aus den Jahren 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2014 - 2015, 2011 - 2013 oder 2008 - 2010.